Hier finden Sie wichtige Begriffe rund ums Baurecht und Architektenrecht leicht und verständlich erklärt. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zum Thema privates Baurecht in Hessen. Navigieren Sie einfach durch die Beiträge und stellen Sie bereits im Vorfeld die Weichen für eine erfolgreiche Konfliktlösung.

Bitte beachten Sie, dass die Bereitstellung der Informationen keine Rechtsberatung darstellt. Es kann daher keine Haftung für die Verwendung dieser Informationen in Ihrem Einzelfall übernommen werden. Um Rechtsnachteile zu vermeiden, wird daher dringend angeraten, unseren Baurechtler persönlich zu kontaktieren; Daniel Haas, Rechtsanwalt.

A

Architektenrecht

Das Architektenrecht dreht sich rund um alle Fragen zum Architektenvertrag; von der Prüfung desselben über die Abwicklung, die Abrechnung (HOAI) und alle damit im Zusammenhang stehenden Haftungsfragen. Wir freuen uns, Sie auch hier umfassend betreuen zu können.

B

Baurecht

Das Baurecht lässt sich im Groben in zwei Bereiche einteilen.

Das private Baurecht beschäftigt sich mit allen Problemen rund um Planung und Errichtung von Bauwerken. Hierher gehören die Fragen zu Baumängeln, Bauzeitüberschreitungen, Kostenüberschreitungen, Bauplanabweichungen und allen damit in Zusammenhang stehenden Fragen zu Rechten und Ansprüchen, wie Mängelrechten/Gewährleistungsrechten, Schadensersatzansprüchen, Haftungsfragen, Verjährungsfragen, etc. Auf diesem Gebiet betreuen wir Sie gerne vollumfänglich.

Das öffentliche Baurecht umfasst vor allem Fragen zu Baugenehmigungen, Auflagen, nachbarrechtlichen Regelungen, Nutzungsuntersagungen, uvm. Dieser Teil des Baurechts ist im öffentlichen Recht / Verwaltungsrecht angesiedelt.

privates baurecht hessen